Organisatorisches

Erstgespräch

Besonders wichtig bei einer Beratung oder Psychotherapie ist die gegenseitige Sympathie – die „gemeinsame Wellenlänge“ – um eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen zu können.

Ob dies zwischen uns der Fall ist, lässt sich am besten in einem ersten persönlichen, unverbindlichen  Gespräch herausfinden. Dabei lernen wir einander kennen, klären Ihr Anliegen, erarbeiten möglicherweise schon erste Ziele und besprechen Organisatorisches.

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und Psychologin bin ich gesetzlich zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Das heißt, dass Sie sich darauf verlassen können, dass alles was Sie mir erzählen, unter uns bleibt. Ich erteile anderen Personen auch keine Auskunft darüber, dass Sie sich bei mir in Beratung oder Psychotherapie befinden.

Am Ende dieses ersten Gesprächs entscheiden wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Kosten

Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet € 90,00. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung ist dieser Betrag umsatzsteuerbefreit.

Eine Verrechnung mit der Krankenkassa ist derzeit leider noch nicht möglich.

Ich bitte Sie, dieses Honorar beim Erstgespräch in bar mitzubringen.

Vereinzelt ist ein Sozialtarif auf Anfrage verhandelbar.

Absageregelung

Für eine konstruktive Zusammenarbeit ist die beidseitige Einhaltung von Terminen wesentlich.

Sollten Sie einen Termin einmal nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen bis spätestens 48 Stunden davor abzusagen.

Erfolgt eine Absage nicht oder verspätet, muss ich das gesamte Honorar in Rechnung stellen.